ALTENA
RAISED PILOT HOUSE

50′ – 60′

ALTENA RAISED PILOTHOUSE

Top Design

Die Altena 50′ Raised Pilothouse ist eine Stahlmotoryacht mit Doppel- oder Einzelschraubenverdrängung, die speziell für Fahrten in Küstengewässern und auf offener See entwickelt wurde.

Die Yacht ist vollständig geschweißt, wobei größte Sorgfalt darauf verwendet wird um sowohl die Schweißfestigkeit als auch das Aussehen zu gewährleisten. Schweißnähte im Rumpf sind innen und außen geschweißt. Schweißnähte im Deckshaus dürfen einseitig (außen) geschweißt werden. Alle bewitterten und wasser- bzw. öldichten Schweißarbeiten werden kontinuierlich durchgeführt. Alle anderen Schweißarbeiten dürfen unterbrochen werden, sofern das in der Schweißliste angegebene Muster eingehalten wird.

Der Rumpf ist als Doppelknickspant-Rumpf ausgeführt. Im Prinzip wird eine Einfachbodenkonstruktion verwendet, mit Ausnahme von Stellen, an denen eingebaute Brennstofftanks einen Doppelboden bilden. Brennstofftanks sind in die Rumpfkonstruktion integriert und mit Stabilisatoren ausgestattet. Die Fläche ist verstärkt mit querschiffs Bodenwrangen auf jedem Spant und Seitenkielschweinen. Die Haut wird mit Längsspanten verstärkt, unterstützt von Querschiffs Rahmenspanten auf jedem zweiten Spant. Das Motorfundament besteht aus schweren Trägern, die über die volle Länge des Maschinenraums laufen. Haupt- und Salondeck sind mit Querschiffs-Deckbalken verstärkt. Um zu die Zugänglichkeit und Ventilation verwirklichen zu können, sind Wrangen und Kielschweine mit Beleuchtungslöchern versehen. Schotten sind von dem flachen platten Typ mit darauf geschweißten Pfosten.

Zuverlässige Technologie

Die Maschinenraumaufteilung ist so gestaltet, dass sie für Wartungsarbeiten ausreichend und leicht zugänglich ist. Es ist 1 stählernes Stevenrohr vorhanden, das von der Rückseite der Ruderskegge zum hinteren Maschinenraumschott verläuft, in dem 3x gelagerte Stevenrohre montiert sind. Eine aufklappbare Aluminiumluke wird im Achterdeck installiert. Dieselmotor und Generator sind auf einem schweren Fundament montiert und auch der Generator ist noch in einem schalldämmenden Gehäuse untergebracht. Mittels ein Wasserschloss und Schalldämpfer wird der Auspuff leiser. Haupt- und Hilfsdiesel sind mit einem „Intercooling“-System mit angebauten Kühlwasser Umlaufpumpe, Wärmetauschern und Expansiontanks ausgestattet. Es gibt eine doppelte Steuerung von: Steuerhaus und Flybridge mittels eine One-Handle elektronische Gas- und Kupplungsbedienung. Im Deckkasten am Heck ist eine Deckwaschanlage mit Schnellkupplungs-Schlauchanschluss eingebaut. Das Vorschiff ist mit einer Ankerwinde mit ausreichend Kette und Buganker ausgestattet. Frontscheiben haben schwere Wischerblätter mit Wischwaschanlage. Alle Laufdecks sind mit Flexiteek ausgestattet.

Geräumiger Innenraum

Im Vorschiff befindet sich die Eignerkabine mit einem Doppelbett und 2 Kleiderschränken, sie hat auch 2 separate Badezimmer mit Waschbecken, eine separate Duschkabine und eine elektrische Toilette. Unter dem Steuerhaus gibt es 1 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer. Beide Schlafzimmer sind versehen mit Kleiderschränke. Das Doppelzimmer verfügt über einen großen Schrank. Im Steuerhaus befindet sich der Steuerstand mit Instrumententafel, Kartentisch und Steuerhausbank. Die Flying-Bridge kann vom Steuerhaus aus erreicht werden. Im Salon befindet sich die Kombüse und eine geräumige Sitzecke, inklusive Tisch. An der Steuerbordseite ein Salonschrank in der Länge des Schiffes. Die Ausstattung im Innenraum hat einen modernen Look. Die Möbel sind aus kirsch furniertes Sperrholz (andere Hölzer sind optional). Die Decken sind aus Kunstleder (waschbar) und abnehmbar. Alle Böden in der Unterkunft bestehen aus 25 mm Sperrholz. Wo möglich oder als notwendig erachtet, müssen Böden mit abnehmbaren Platten oder Luken ausgestattet sein, um Zugang zu Zubehör und Lagerbereichen zu ermöglichen. Die Böden in der Unterkunft sind mit Teppichboden ausgelegt. Die Böden in den Badezimmern sind mit einem Epoxid-Kornboden versehen. Alle Fenster sind in Doppelverglasung mit schwarzen Rahmen konstruiert. Dies gibt viel Licht und eine moderne / offene Ausstrahlung.

Spezifikationen Altena Raised Pilothouse

Länge 15,45 Meter
Breite 5,30 Meter
Tiefgang 1,50 Meter
Durchfahrthöhe 5,5 Meter
Kriechhöhe 4,3 Meter
Material Schiffbaustahl Grade A
Rumpfform Doppelknickspant
CE-Klasse A
Motorisierung 1x John Deere 6 Zylinder à 201 PS
Länge 18,00 Meter
Breite 5,55 Meter
Tiefgang 1,50 Meter
Durchfahrthöhe
Kriechhöhe 5 Meter
Material Schiffbaustahl Grade A
Rumpfform Multi Knick
CE-Klasse A
Motorisierung 2 x John deere 6 Zylinder à 201 PS